Samstag, 5. Dezember 2015

[Rezension] "Das Licht der letzten Tage" von Emily St. John Mandel

Rezension zu "Das Licht der letzten Tage" (Emily St. John Mandel)

Emily St. John Mandel
Das Licht der letzten Tage
1. Auflage, 2014
416 Seiten
ISBN 978-3-492-06022-6
Kaufe es hier
Dieses Buch habe ich vom Piper Verlag bekommen :) Vielen Dank dafür ♥
Handlung
Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön diese Welt war. Sie vermissen alles, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und weigern sich zu akzeptieren, dass all das für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer.

Meinung
Bei diesem Buch hatte mich der Klappentext sofort neugierig gemacht. Ich hoffte auf eine düstere Dystopie, deswegen bin ich mit großen Erwartungen an das Buch herangegangen.

Den Anfang fand ich richtig spannend, als es um den Ausbruch der Pandemie ging; die Szenerie wirkt realistisch und ziemlich beängstigend. Doch dann kam ein Schnitt und plötzlich war es 20 Jahre später. Darüber war ich wirklich sehr enttäuscht, denn ich hatte gehofft, dass man noch mehr über die Epidemie erfährt. Aber zum Glück gab es immer wieder Rückblenden, und immer aus der Sicht anderer Charaktere, so dass man letztendlich doch noch mehr erfuhr.
Leider gab es auch einige Längen, so dass die Spannung wieder dahin war. Die Wechsel und die Zeitsprünge waren stellenweise verwirrend und ich kam manchmal aus dem Lesefluss raus und hatte teilweise auch überhaupt keine Lust mehr weiterzulesen.

Es gab viele unterschiedliche Erählstränge, die erst gegen Ende zusammengeführt wurden und sich so vieles aufklärte. Aber es bleiben für meinen Geschmack immer noch zu viele Fragen offen, was ich bei Einzelbändern sehr schade finde.
Fazit
Emily St. John Mandel gibt ihren Figuren eine Echtheit und Tiefe, so dass sie dem Leser während der Handlung ans Herz wachsen und man fühlt sich wohl mit ihnen. Die Sprache ist sehr schön und gehoben, man konnte sie leicht und flüssig lesen.
Mir hat dieser stille Roman gefallen, auch wenn es ein paar nicht ganz so gelungene Stellen gab. Es ist eine Dystopie, die wiederum keine ist, und um das zu schaffen, ist wirklich außerordentlich viel Talent vonnöten.

Samstag, 7. November 2015

[Rezension] "Falaysia - Fremde Welt - Allgrizia" von Ina Linger

Rezension von "Falaysia - Fremde Welt - Allgrizia" (Ina Linger)

Ina Linger
Falaysia - Fremde Welt - Allgrizia
Selbstverleger
1. Auflage, 2012
332 Seiten
ISBN 978-1484058565
Kaufe es hier
Handlung
Unvermutet und plötzlich wacht Jenna in einer ihr völlig fremden, mittelalterlichen Welt auf und weiß zunächst gar nichts, wo ihr der Kopf steht und was sie tun soll. Erst als sie auf ein altes Bauernpaar stößt, erfährt sie, dass sie sich in Falaysia befindet, einer Welt, die sich von der ihren völlig unterscheidet.
Wie sie dorthin gekommen ist und warum, bleiben für sie jedoch zunächst unbeantwortete Fragen - bis sie Leon begegnet, der ebenfalls aus ihrer Welt kommt, jedoch schon seit Jahren in Falaysia verschollen ist. Durch ihn erfährt sie, dass ihre Tante Melina und deren alter Freund Demeon für ihre missliche Lage verantwortlich und sie beide in ein gefährliches "Spiel" verwickelt sind, das sie erst noch begreifen müssen.
Obwohl Jenna und Leon sich gegenseitig nicht wirklich geheuer sind, beschließen sie, sich zusammenzuraufen und zu versuchen, gemeinsam den Weg durch die Länder Falaysias zurück nach Hause zu finden. Dies ist allerdings alles andere als ein Kinderspiel, denn es scheint so, als würde in Falaysia gerade ein Krieg ausbrechen.
Und dann gibt es da noch den gefürchteten Kriegerfürsten Marek, der noch eine persönliche Rechnung mit Leon offen hat und diesen wie ein Besessener verfolgt. Ein Mann, der bald auch schon Jennas Leben bedroht, aber dennoch eine seltsame Faszination auf sie ausübt...
Meinung
Wie jedes Buch hatte es natürlich seine Höhen und Tiefen, manchmal mehr und manchmal weniger. Fangen wir mal mit der negativen Seite an:
Kritik
Dieses Buch ist das erste, das ich jemals gelesen habe, in dem so unglaublich viele Rechtschreibfehler sind! Wirklich, es ist unbeschreiblich, und vor allem sind es so banale Fehler, die man eigentlich ohne Probleme hätte vermeiden können. Zum Beispiel steht dort "welchen" statt "welchem", oder ein Wort fehlt, oder Punkte am Satzende werden vergessen. Das könnte aber daran liegen, dass Ina Linger (die Autorin) ihr Buch selbst verlegt und es keinem Verlag geschickt hat, denn dann wären diese Fehler sicherlich vermieden worden.
Ein weiter Punkt ist, dass es manchmal seitenlange Erklärungen oder Gedankenführungen gibt, was zwar an sich etwas sehr Gutes ist, aber in diesem Buch war es einfach ermüdend und ziemlich langweilig. Vor allem sind die Seiten auch noch so groß, das Buch wirkt fast quadratisch :D Aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil meine anderen Bücher eher schmal sind.
Aber jetzt zur anderen Seite:
Lob
Ich bewundere die Art, wie sie eine völlig neue Welt erschaffen hat, denn ich weiß aus Erfahrung, dass das ziemlich schwer ist. Auch die ganzen Namen haben mich beeindruckt, von den Personen und den Orten :)
Beispiel: Xadred, Vaylacia, Allgrizia (Orte), Nadir, Tido, Bakitarer (Namen), und so weiter...
Außerdem finde ich gut, dass es zwei Erzählstränge und insgesamt drei Erzählperspektiven gibt, nämlich die von Jenna, Leon und von Jennas Tante Melina. Der erste Erzählstrang ist der aus unserer Welt (Tante Melinas Sicht) und der zweite aus Falaysia (abwechselnd aus Jennas und Leons Sicht).
Was ich noch gut finde, sind die Charaktere, denn sie verändern sich wirklich mit jeder Seite und man kann ihnen genau dabei zusehen, wie sie mit jeder Aufgabe an sich selbst wachsen (und darüber hinaus). Aber meine beiden Lieblingscharaktere sind immer noch Benjamin und Guideon, auch wenn beide (bis jetzt) nur eine recht kleine Rolle in der Geschichte gespielt haben :)
Fazit
Es ist ein tolles Buch, wenn man auf "Weltenwechsel" steht, aber wenn nicht, dann würde ich es nicht empfehlen. Auch die Rechtschreibfehler und die langen Erklärungen ziehen sich manchmal und es macht stellenweise auch keinen Spaß mehr zu lesen.
Sonstiges
Ich muss euch warnen, das Buch endet mit einem riesigen Cliffhanger, also wenn ihr es euch kaufen wollt, dann kauft lieber schon den zweiten und dritten Teil mit :D Ach ja, bis jetzt gibt es schon sechs Teile, aber die Geschichte ist damit immer noch nicht vorbei, es werden noch weitere Bände erschienen :)

Montag, 2. November 2015

⭐Montagsfrage⭐ - #05



Jeden Montag wird eine Frage rund um Bücher gestellt, danach habt ihr eine Woche Zeit, diese zu beantworten ;) Ihr könnt sie entweder direkt in den Kommentaren beantworten, oder auf eurem Blog (sofern ihr einen habt) und sie dann hier verlinken :)
Wie auch beim TTT geht es hier darum, andere Blogs zu entdecken und einfach mal auf Stöberrunde zu gehen ♥ Ich wünsche euch viel Spaß!

___________________________________________________

Montagsfrage - 02. November 2015
Welche Figuren sind eines deiner Lieblingspärchen?
Ach, das ist einfach :) Ich lese momentan Selection, deshalb ist mein Lieblingspärchen natürlich America und Maxon (obwohl sie noch gar nicht zusammen sind, ich bin erst im hinteren Drittel des ersten Buches :D) Aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie noch zusammenkommen, und falls nicht, wären sie trotzdem mein Lieblingspärchen, weil sie meiner Meinung nach einfach perfekt zueinander passen ♥
________________________________________________

Montagsfrage - 09. November 2015
In welchem Buch gibt es ein Rätsel, das du unbedingt lösen möchtest?

Samstag, 31. Oktober 2015

Happy Halloween! ♥♥♥

Ein ♥liches Hallo an alle umherwandelnden Untote

 Heute ist es endlich soweit! Der Tag, auf den wir nun schon so lange gewartet haben, ist angebrochen. Wie sehr haben wir uns danach gesehnt, uns gefreut und ungeduldig die Tage und Stunden gezählt. Die Geburtsstunde des Grusels, der Tag, an dem die Toten wieder lebendig werden und Geister unsere Welt betreten.
Hier ist es: Halloween!

In diesem Post möchte ich euch testen, herausfordern und (hoffentlich) etwas gruseln. Also lasst euch darauf ein und genießt :)


Donnerstag, 29. Oktober 2015

Top Ten Thursday #08


Der Top Ten Thursday ist eine Aktion, bei der man jeden Donnerstag zehn Bücher zu einem bestimmten Thema auswählt. Das Thema wird immer eine Woche davor bekannt gegeben, so dass jeder die Möglichkeit hat, dabei mitzumachen ^^
Falls ihr zu einem Thema ebenfalls einen Post erstellt habt, dann hinterlasst doch euren Link in den Kommentaren, sodass euch auch die anderen Teilnehmer besuchen können. Denn im Grunde geht es beim TTT darum, dass man sich mit anderen Bloggern austauscht. Also postet nicht nur einfach euren Link unter dem Beitrag, sondern geht auch auf Stöberrunde!
(Diese Aktion wurde von Steffis Bücher Bloggeria ins Leben gerufen :))

___________________________________________________

Thema (29. Oktober 2015)
10 Bücher, die perfekt für Halloween sind

         

Falls ihr neugierig geworden seid ;)

1.) Friedhof der Kuscheltiere
2.) Es
3.) Dolores
4.) Der Fluch
5.) Todesmarsch
6.) Love
7.) Dead Zone
8.) Schlaflos
9.) Desperation
10.) Sara

Wie ihr sehen könnt, sind das ausschließlich Bücher von Stephen King (manche erschienen unter seinem Pseudonym Richard Bachman) :) Meiner Meinung nach sind Stephen Kings Bücher einfach die gruseligsten und unheimlichsten überhaupt ♥ Deshalb sind sie perfekt für Halloween, oder auch mal einfach so, falls ihr euch richtig gruseln wollt :D

Ach ja, übermorgen ist Halloween, und ich verspreche euch, ihr könnt euch auf einen riesigen Post gefasst machen (Ich arbeite schon seit ein paar Wochen daran :D)
___________________________________________________


Thema für den 05. November 2015

10 Bücher, die deiner Meinung nach ein wunderschönes Cover haben

Montag, 26. Oktober 2015

⭐Montagsfrage⭐ - #04



Jeden Montag wird eine Frage rund um Bücher gestellt, danach habt ihr eine Woche Zeit, diese zu beantworten ;) Ihr könnt sie entweder direkt in den Kommentaren beantworten, oder auf eurem Blog (sofern ihr einen habt) und sie dann hier verlinken :)
Wie auch beim TTT geht es hier darum, andere Blogs zu entdecken und einfach mal auf Stöberrunde zu gehen ♥ Ich wünsche euch viel Spaß!

___________________________________________________

Montagsfrage - 26. Oktober 2015
Das letzte Buch, das du gekauft hast?

Oh, das ist etwas kompliziert ;D Ich habe mir nämlich gestern vier neue Bücher bestellt, aber da diese noch nicht da sind, zählen sie für mich auch noch nicht als "gekauft". Das Buch, dass ich davor bekommen habe, war "Black Blade", aber auch das habe ich mir nicht gekauft, sondern vom Piper Verlag zugeschickt bekommen ♥
Und davor habe ich mir dann tatsächlich ein Buch gekauft. Und zwar "Falaysia - Fremde Welt" :)



Da ich dieses Buch momentan lese, könnt ihr euch sicher sein, dass ziemlich bald eine Rezension dazu kommen wird ♥
________________________________________________

Montagsfrage - 02. November 2015
Welche Figuren sind eines deiner Lieblingspärchen?

Samstag, 24. Oktober 2015

[Rezension] "Black Blade - Das eisige Feuer der Magie" von Jennifer Estep

Rezension von "Black Blade - Das eisige Feuer der Magie" (Jennifer Estep)

Black Blade

Black Blade - Das eisige Feuer der Magie
Jennifer Estep
Taschenbuch
1. Auflage, 2015
368 Seiten
ISBN 978-3-492-70328-4

Kaufe es hier
Dieses Buch habe ich vor ein paar Tagen vom Piper Verlag zugeschickt bekommen ♥ Wie genau es dazu gekommen ist und wie sehr ich mich darüber gefreut habe, könnt ihr hier nachlesen, wenn ihr wollt :)
Handlung
Es geht um ein 17-jähriges Mädchen namens Lila Merriweather, die in dem magischen Ort Cloudburst Falls lebt und sich selbst als den weiblichen Robin Hood der Stadt bezeichnet. Mit dem einzigen Unterschied, dass sie den Armen nichts zurückgibt und eigentlich alles in die eigene Tasche steckt. Denn Dank ihrer (geheimen) magischen Talente kann sie so ziemlich alles stehlen, was sie will, und bekommt dafür auch noch eine großzügige Belohnung.
Bis sie den Fehler begeht und einem reichen Jungen das Leben rettet. Nun soll ausgerechnet die begnadete Auftragsdiebin seine Leibwächterin werden und dummerweise scheint es irgendjemand auf den Kerl abgesehen zu haben.
Meine Meinung
Da ich schon die Frost-Reihe von Jennifer Estep gelesen habe, hatte ich auch entsprechend hohe Erwartungen an dieses Buch, die (sehr zu meiner Freude) fast vollständig erfüllt wurden (bis auf ein paar Kleinigkeiten) ♥
Es war vom ersten Satz an spannend und blieb es auch (mit ein paar Ausnahmen) bis hin zur letzten Seite, was ich an Büchern sehr liebe. Ich sage immer, wenn ein Buch mich fesselt, hat es schon gewonnen, denn wäre es nicht unglaublich toll, würde es mich auch nicht fesseln :D Und dieses Buch hat es definitiv geschafft ♥
Kritik
Wie bei jedem guten Buch muss es auch ein paar Schwachstellen geben, sonst wäre es zu glatt und zu langweilig. Genau genommen gab es zwei Dinge, die mich etwas gestört haben.
Erstens: das Ende. Ich will nicht sagen, dass es schlecht oder nicht spannend war, denn das war es, gar keine Frage, aber ich finde, man hätte es ein bisschen besser ausformulieren können. Die Schauplätze wechseln dort recht schnell und (Achtung Spoiler!)  Lila und ihr Freund können sich ziemlich gut aus den brenzligen Situationen befreien, was manchmal ein bisschen unrealistisch erschien.
Der zweite Punkt ist, dass ich sehr viele Parallelen zu anderen Büchern gesehen habe. Hauptsächlich zu der Frost-Reihe, was aber verständlich ist. Hier ein paar Beispiele:
(Achtung Spoiler!)
Lilas Mom wurde von "den Bösen" ermordet und ihr Dad spielt keine große Rolle in der Geschichte, genau wie bei Gwen in den Frost Büchern.
Außerdem sind beide Mädchen eher Einzelgängerinnen und haben eigentlich nur eine richtige Bezugsperson (Bei Lila ist es Mo und bei Gwen ihre Grandma).
Auch bei dem Pixie Oscar sehe ich eine Verbindung, für mich ist er wie das sprechende Schwert Vic in der anderen Buchreihe.
Und noch ein letztes Beispiel, das aber recht harmlos ist: In beiden Geschichten werden antike Waffen benutzt, also Schwerter, Dolche und Co. Das passt natürlich gut zu beiden Büchern, es ist mir auch nur am Rande aufgefallen.
Lob
Natürlich gab es auch einiges, was extrem gut gelungen ist :) Das beste waren für mich die Charaktere ♥ Meine absoluten Lieblinge waren definitiv Felix und Oscar! :D Sie haben mich einfach immer wieder zum Lachen gebracht und konnten mit ihrem Humor die ganze Stimmung aufheitern, egal wie gedrückt diese gerade war.
Danach kommt auf jeden Fall Mo, der meiner Meinung nach den Part des fürsorglichen Vaters, aber gleichzeitig den des harten Geschäftsmannes mit weichem Kern perfekt verkörpert hat. Auch seine ähnlich schlauen Sprüche haben mich oft zum Schmunzeln gebracht ;D
Auch Lila war eine tolle Figur, die mit ihrer sarkastischen Art und ihren schlagfertigen Sprüchen immer wieder bei mir gepunktet hat. Also alles in allem kann man sagen, dass mir so gut wie alle Charaktere sehr, sehr gut gefallen haben :)
Ein weiterer guter Punkt war der Einstieg in das Geschehen, die ersten paar Zeilen, Absätze, Seiten des Buches. Es war eine wunderbare Mischung aus Spannung, Humor und Erklärungen für den Leser. Ich glaube, ich habe noch niemals zuvor ein Buch gelesen, dessen Anfang mich so überzeugt hat wie dieser! ♥ Und nach so einem gelungenen ersten Teil will man natürlich immer weiter lesen, will wissen, ob der restliche Schreibstil genauso sehr von Humor und Spannung durchzogen ist :)
Fazit
Ein nahezu perfektes Buch, wie man es von einer Bestseller-Autorin erwarten kann ♥ Ich freue mich auf die weiteren Teile und hoffe, dass sie auch weiterhin so gut gelingen :)

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Top Ten Thursday #07



Der Top Ten Thursday ist eine Aktion, bei der man jeden Donnerstag zehn Bücher zu einem bestimmten Thema auswählt. Das Thema wird immer eine Woche davor bekannt gegeben, so dass jeder die Möglichkeit hat, dabei mitzumachen ^^
Falls ihr zu einem Thema ebenfalls einen Post erstellt habt, dann hinterlasst doch euren Link in den Kommentaren, sodass euch auch die anderen Teilnehmer besuchen können. Denn im Grunde geht es beim TTT darum, dass man sich mit anderen Bloggern austauscht. Also postet nicht nur einfach euren Link unter dem Beitrag, sondern geht auch auf Stöberrunde!
(Diese Aktion wurde von Steffis Bücher Bloggeria ins Leben gerufen :))

___________________________________________________

Thema (22. Oktober 2015)
10 Bücher, die in unendlichen Serien ausgeartet sind

        Bildergebnis für hexeninternat heiko grießbach      

Falls ihr neugierig geworden seid ;)

1.) Night World - Engel der Verdammnis (Lisa J. Smith)
2.) House of Night - Gezeichnet (P. C. Cast und Kristin Cast)
3.) Mythos Academy - Frostkuss (Jennifer Estep)
4.) Harry Potter und der Stein der Weisen (J. K. Rowling)
5.) Sea Breeze - Jax und Sadie (Abbi Glines)
6.) Hexeninternat (Heiko Grießbach)
7.) Sonea - Die Rebellin (Trudi Canavan)
8.) Tagebuch eines Vampirs - Im Zwielicht (Lisa J. Smith)
9.) Vampire Academy - Blutsschwestern (Richelle Mead)
10.) Outlander - Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

Diese Bücher besitzen alle mindesten sechs Fortsetzungen, das längste ist bis jetzt glaube ich "Tagebuch eines Vampirs" (auch bekannt unter dem Namen "Vampire Diaries" :)) mit 13 oder 14 Büchern ;D Ich besitze übrigens alle Bücher (und ihre Fortsetzungen), bis auf die Sea-Breeze-Reihe und das Hexeninternat :) Aber sie stehen auf meiner Wunschliste ♥
___________________________________________________


Thema für den 29. Oktober 2015

10 Bücher, die perfekt für Halloween sind

Montag, 19. Oktober 2015

⭐Montagsfrage⭐ - #03




Jeden Montag wird eine Frage rund um Bücher gestellt, danach habt ihr eine Woche Zeit, diese zu beantworten ;) Ihr könnt sie entweder direkt in den Kommentaren beantworten, oder auf eurem Blog (sofern ihr einen habt) und sie dann hier verlinken :)
Wie auch beim TTT geht es hier darum, andere Blogs zu entdecken und einfach mal auf Stöberrunde zu gehen ♥ Ich wünsche euch viel Spaß!

___________________________________________________

Montagsfrage - 19. Oktober 2015
Gibt es ein aktuelles "Hype" Buch, das du ignorierst?

Haha, ja, da gibt es gerade tatsächlich eins :D Nämlich "Silber - Das dritte Buch der Träume" von Kerstin Gier ;)



Aaaaber das liegt nicht etwa daran, dass es mich nicht interessiert oder so, es ist nur so, dass ich am 10. November auf eine Lesung von Kerstin Gier gehe und mir das Buch dann dort kaufen und signieren lassen werde ♥♥♥
Ich freue mich schon so sehr darauf, Kerstin Gier einmal live sehen zu dürfen und noch mehr freue ich mich darauf, dann endlich das Buch (das Finale!) lesen zu können ♥

 
Ich kann euch versichern, dass nach dieser Lesung ein seeehr ausführlicher Post darüber kommen wird, wie es war und wie ich es fand :D
________________________________________________

Montagsfrage - 26. Oktober 2015
Das letzte Buch, das du gekauft hast?

Samstag, 17. Oktober 2015

[Rezension] "Dangerous Visions - Es liegt in deiner Hand" von Aprilynne Pike

Rezension von "Dangerous Visions  - Es liegt in deiner Hand" (Aprilynne Pike)


Aprilynne Pike
Dangerous Visions - Es liegt in deiner Hand
cbj Verlag
1. Auflage, 2015
384 Seiten
ISBN 978-3-570-15994-1

Kaufe es hier
Handlung
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Charlotte. Aber sie ist nicht einfach nur ein Mädchen, sie ist ein Orakel. Was das genau bedeutet, erfährt sie schon als kleines Mädchen, als sie eine Vision bekommt, in der sie ihre Tante sterben sah. Sie wollte es verhindern, aber dabei ist ihr Vater gestorben und ihre Mutter sitzt seitdem im Rollstuhl. Ihre Tante ist auch ein Orakel und seit diesem Tag lehrt sie Charlotte mit diesen Visionen umzugehen - sie zu bekämpfen. Denn im Leben eines Orakels gibt es genau drei Regeln, die auf keinen Fall gebrochen werden dürfen:
1. Verrate niemandem außer einem anderen Orakel, dass du ein Orakel bist.
2. Kämpfe mit aller Kraft gegen deine Visionen an. Gib niemals nach. Gib niemals auf. Schließe nicht die Augen.
3. Ändere niemals und unter keinen Umständen die Zukunft.
Aber als Charlotte eine Vision von einer ermordeten Mitschülerin erhält, kann sie sich nicht an diese Regeln halten und beschließt zu handeln.

Meinung
Der Schreibstil ist sehr schön und jugendhaft, genau wie die Charaktere. Ich finde es auch gut, dass das Buch gegen Ende sehr "verrückt" wird, also als Charlotte (Achtung Spoiler!) Visionen bekommt, die eigentlich gar nicht echt sind. 
Auch den Handlungsstrang mit ihrer Tante Sierra und Smith in ihrer Jugend finde ich sehr schön, und ich liebe diese Verknüpfung mit der Gegenwart. Es gibt einem zu denken und klärt sich wirklich erst auf der letzten Seite. Ich finde auch interessant, wie gerissen Smith ist, denn selbst ich habe erst ziemlich spät bemerkt, dass er (Achtung Spoiler!) der Böse in der Geschichte ist. Und ich weiß meistens schon nach den ersten paar Seiten, wer den Mord begangen hat, deshalb, Hut ab :D Es wurde so gut getarnt, dass es wirklich fast unmöglich ist, ihn sofort als "den Bösen" zu erkennen :)

Lob
Ich mag das Ende. Okay, eigentlich mag ich es nicht, aber genau deshalb mag ich es. Zur Erlärung: (Achtung Spoiler!) Charlotte ist sozusagen mit einem Jungen zusammen, den sie schon seit Kindheitstagen liebt, aber am Ende gesteht er ihr, dass sie nur als "Platzhalter" da war, weil seine frühere Freundin gestorben ist und er Ablenkung brauchte.
Das ist der Grund, warum ich das Ende nicht mag, nämlich weil ich mir natürlich gewünscht habe, dass sie für immer und ewig zusammenbleiben ♥ Aber ich mag es, weil es eben nicht so ein typisches Happy End ist, sondern eins der anderen Art, denn (Achtung Spoiler!) Charlotte akzeptiert es sofort und ist nicht am Boden zerstört, im Gegenteil, sie geht ganz gut damit um (und sie bleiben Freunde, aber nicht mehr).

Fazit
Ein gelungenes Buch mit mehreren Handlungssträngen, welches ein ziemlich unvorhersehbares Ende hatte, was ich an Büchern wirklich liebe ♥

Freitag, 16. Oktober 2015

Weitere Neuzugänge ♥

Ich habe schon wieder zwei neue Bücher :D (Kann sein, dass ich ein kleines bisschen süchtig bin :D) Aber ich kann nichts dafür, sie wollten einfach, dass ich sie kaufe. Ich habe es ihnen angesehen. Wobei, ein Buch habe ich mir wirklich nicht gekauft, ich habe es zugeschickt bekommen :) Und zwar vom Piper Verlag ♥ Denn vor einer Weile habe ich mich dort "beworben", um ein Buch zum Rezensieren zu bekommen. Doch da das schon ein paar Tage her ist und ich keine Antwort erhalten habe, bin ich davon ausgegangen, dass es nicht funktioniert hat. Aber dann kam ich heute nichtsahnend nach Hause - und was lag dort in der Küche? Ein Paket für mich! Ich habe es sofort ausgepackt und zum Vorschein kam das neue Buch der Bestseller Autorin Jennifer Estep: Black Blade ♥ Genau das Buch, für das ich mich bei Piper beworben hatte :) Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich in diesem Moment war ♥ Ich habe auch schon angefangen zu lesen (zwar nur das erste Kapitel, aber egal :D) und es ist einfach fesselnd! Ich musste mich gerade wirklich davon losreißen, um diesen Eintrag hier schreiben zu können :)

Okay, hier mal ein paar Bilder dieses tollen Buches :)

 
Inhalt
 
Willkommen in Cloudburst Falls, dem magischsten Ort in ganz Amerika! Doch wer über keine magischen Fähigkeiten verfügt, ist hier nicht viel wert.
Mein Name ist Lila Merriweather und ich bin sowas wie der weibliche Robin Hood der Stadt. Nur dass bei mir die Armen nichts zurückbekommen. Dank meiner (geheimen!) magischen Talente kann ich so ziemlich alles stehlen, was ich will, und bekomme dafür auch noch eine satte Belohnung. Ich bin jung, selbstständig, frei ... Jedenfalls bis ich einen Fehler mache und einem reichen Jungen das Leben rette. Jetzt soll ausgerechnet ich seine Leibwächterin werden. Und irgendwer hat es auf den Kerl abgesehen.
 
 
Jetzt noch zu meinem zweiten Neuzugang :) Es ist der erste Band einer bisher sechsteiligen Reihe, aber es werden noch weitere kommen :D
 
Das Buch heißt "Falaysia - Fremde Welt", und der erste Band heißt "Allgrizia" von der Autorin Ina Linger ♥
 
 
Inhalt
 
Unvermutet und plötzlich wacht Jenna in einer ihr völlig fremden, mittelalterlichen Welt auf und weiß zunächst gar nicht, wo ihr der Kopf steht und was sie tun soll. Erst als sie auf ein altes Bauernpaar stößt, erfährt sie, dass sie sich in Falaysia befindet, einer Welt, die sich von der ihren völlig unterscheidet.
Wie sie dorthin gekommen ist und warum, bleiben für sie jedoch zunächst unbeantwortete Fragen - bis sie Leon begegnet, der ebenfalls aus ihrer Welt kommt, jedoch schon seit Jahren in Falaysia verschollen ist. Durch ihn erfährt sie, dass ihre Tante Melina und deren alter Freund Demeon für ihre missliche Lage verantwortlich und sie beide in ein gefährliches "Spiel" verwickelt sind, das sie erst noch begreifen müssen.
Obwohl Jenna und Leon sich gegenseitig nicht wirklich geheuer sind, beschließen sie, sich zusammenzuraufen und zu versuchen, gemeinsam den Weg durch die Länder Falaysias zurück nach Hause zu finden. Dies ist allerdings alles andere als ein Kinderspiel, denn es scheint so, als würde in Falaysia gerade ein Krieg ausbrechen.
Und dann gibt es da noch den gefürchteten Kriegerfürsten Marek, der noch eine persönliche Rechnung mit Leon offen hat und diesen wie ein Besessener verfolgt. Ein Mann, der bald auch schon Jennas Leben bedroht, aber dennoch eine seltsame Faszination auf sie ausübt...