Posts mit dem Label Stephen King werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stephen King werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Juni 2018

Neuzugänge - original American ♥

Ich war mit meiner Familie in den Pfingstferien in den USA. 16 Tage insgesamt, und ich habe jede Sekunde davon geliebt. Und natürlich konnte ich es nicht lassen, mir auch ein (oder zwei) Bücher zu kaufen. Ihr müsst wissen, momentan stelle ich mein Leseverhalten um, und zwar in der Hinsicht, dass ich keine deutschen Bücher mehr lese, sondern nur noch Englische. Und deshalb habe ich es auch als meine Pflicht angesehen, mir in Amerika original englische Bücher zu kaufen. Leider waren es letztendlich bloß zwei - obwohl ich noch ungefähr einhundert andere gesehen habe, die ich auch gerne mitgenommen hätte. Das Problem? Ich hatte einfach nicht genug Platz in meinem Koffer xD

Dienstag, 29. September 2015

[Rezension] "Carrie" von Stephen King

Rezension von "Carrie" (Stephen King)

 

Stephen King
Carrie
Bastei Lübbe Verlag
1. Auflage, 1974
320 Seiten
ISBN 978-3-404-16958-0
Kaufe es hier
Ihr erinnert euch sicher noch an den Post, den ich vor ein paar Tagen über dieses Buch hochgeladen habe, nicht wahr? ;D
Wenn nicht, klickt einfach hier :)
Jedenfalls habe ich es schon vor einer Weile fertig gelesen und wollte diese Rezension auch schon lange hochladen, aber wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, war ich die letzten Tage im Krankenhaus und konnte es deshalb nicht tun ( Krankenhaus?! - Was ist passiert? )
Handlung:
Carrie ist eine Außenseiterin. In der Schule wird sie gnadenlos fertig gemacht und zu Hause leidet sie unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter. Nur ein einziges Mal fühlt sie sich wie ein normales Mädchen - als sie zum Schulball eingeladen wird. Doch der Abend endet nach einem grausamen Streich in einer Katastrophe, denn Carrie ist beseelt von einer unheimlichen Gabe, die sie ein Inferno entfesseln lässt, gegen das die Hölle wie ein lieblicher Garten Eden aussieht.
Meinung:
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Das Buch vereint so viele verschiedene Aspekte, dass es schwer sein wird, auf alle einzugehen. Aber ich werde es versuchen :)
- Da es 1974 geschrieben wurde, ist die Sprache dementsprechend altmodisch, aber es war trotzdem leicht zu lesen. Natürlich, es wurden viele Wörter benutzt, die heute nicht mehr gebräuchlich sind, aber verständlich war es dennoch.
Ich fand es sehr interessant, so ein "altes" Buch zu lesen und hatte auch hohe Erwartungen (immerhin wurde das Buch (als Stephen Kings Erstlingswerk) in den siebten Himmel gelobt), doch meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt :)
- Das Buch besteht nicht nur aus einer reinen Geschichte, es werden immer wieder Zeitungsartikel oder Ausschnitte aus Büchern eingeführt.
Achtung Spoiler!
Zum besseren Verständnis: Ein paar Personen haben die Ballnacht überlebt, und später Bücher über diesen Tag geschrieben. Aus diesen Büchern stammen die Artikel. (Anfangs wusste ich nicht, ob die Artikel echt sind, aber das sind sie nicht, es ist alles reine Fiktion :D)
Jedenfalls hat man durch diese Artikel viel über das erfahren, was noch passieren wird, um ein Beispiel zu machen, einer handelt von Carries Mutter und ihrem Fanatismus. Am Ende des Artikels stand etwas wie "... da sie in dieser Nacht starb..." Versteht ihr? Es wurden immer wieder Andeutungen gemacht, dass in dieser Nacht so viel Schlimmes und Schreckliches passiert, aber die eigentliche Geschichte war noch gar nicht so weit. Deshalb konnte ich das Buch so schwer aus der Hand legen, ich wollte UNBEDINGT wissen, wie diese Ballnacht so aus dem Ruder laufen konnte :D
- Bevor ich das Buch gelesen hatte, habe ich mich immer gefragt, ob es ein normales Buch ist, oder ob ein paar übernatürliche Elemente ein Rolle spielen werden. Diese Frage wurde recht schnell beantwortet: (Achtung Spoiler!) Es gibt durchaus Übernatürliches, nämlich die Macht der Telekinese (also die Macht, Gegenstände durch bloße Gedankenkraft zu bewegen). Und Carrie besitzt diese Gabe. Dadurch schafft sie es, Tod und Zerstörung über ihre kleine Stadt zu bringen.
Ich finde es gut, dass das Buch keine wirklichen "Fantasy" Elemente enthält, denn dann wäre es wieder unglaubwürdig. Aber die Telekinese ist auch heutzutage noch umstritten, es gibt Menschen, die behaupten, sie hätten diese Gabe tatsächlich.
- Das Buch zeigt auch, dass Fanatismus sehr, sehr zerstörerisch sein kann. (Achtung Spoiler!) Ich meine, Carries Mom will sie umbringen, weil sie nicht so geworden ist, wie sie es gern hätte (sprich, nicht so gottesfürchtig ist wie sie). Schon als Carrie drei Jahre alt war, wollte ihre Mom sie töten, was Carrie nur durch ihre telekinesischen Mächte verhindern konnte. Selbst als Carrie älter wird, will ihre Mutter sie ermorden. Sie denkt nämlich, in Carrie würde der Teufel höchstpersönlich leben.
Das einzig Negative (und das lag nicht einmal an dem Buch :D) war, dass mir im Vorfeld oft erzählt wurde, dass es ein totales Horror Buch ist und mega unheimlich (einmal wurde ich sogar gefragt, ob ich denn noch schlafen könne, nachdem ich es gelesen hätte) :D Deshalb war es mir nicht gruselig genug, ich dachte wirklich, es würde noch etwas Einschlagendes kommen, bei dem ich mir denke "Oh Gott, DAS war aber unheimlich!", aber leider gab es so etwas nicht.
Natürlich war es schon schlimm, das Ende, und auch zu einem gewissen Grad gruselig, aber eben nicht so, wie ich es wegen der Fragen davor erwartet hatte.
Fazit:
Ich kann verstehen und voll und ganz nachvollziehen, warum das Buch so gute Bewertungen hat. Stephen King ist einfach der Meister des Horrors (wie ich schon früher gesagt habe :D) und seine Geschichten sind genial! Carrie bildet da keine Ausnahme, ich liebe die Handlung, die Idee, den Inhalt, die Charaktere, einfach alles! Und für ein "altes" Buch (von 1974!) ist es einfach großartig :)

Dienstag, 22. September 2015

Happy Birthday, Stephen King ♥

Ich habe diesen Post schon gestern geschrieben, aber voll vergessen ihn hochzuladen, I'm so sorry! Leider hätte ich ihn gestern wirklich hochladen müssen, aber egal, besser spät als nie :D Ihr dürft euch nur nicht wundern, wenn das Datum nun nicht mehr stimmt.
Jedenfalls, HAPPY BIRTHDAY, STEPHEN KING! ♥ Für alle, die es nicht wissen, er wird heute (bzw. wurde gestern :D) 68 Jahre alt :) Und zur Feier des Tages werde ich euch ein bisschen über ihn erzählen (bzw. schreiben, damit ihr es dann lesen könnt ;D)


Steckbrief

Name: Stephen Edwin King (Er schrieb auch unter den Pseudonymen John Swithen (1972) und Richard Bachman 1977-1985))

Geburtsdatum: 21. September 1947 

Geburtsort: Portland, Maine

Familie:
- Mutter: Nellie Ruth Pillsbury
- Vater:  Donald Edwin King
- Geschwister: (Sein älterer Bruder) David (wurde adoptiert, zwei Jahre bevor Stephen geboren wurde)

- Verheiratet mit Tabitha Spruce (seit 02. Januar 1971)
- Drei Kinder: Owen King (Schriftsteller), Joe King (Schriftsteller) und Naomi King (Pfarrerin)

Kurzer Lebenslauf:
- 1966 bis 1970 studierte er Englisch an der Universität von Maine
- Ab 1971 (nach Abschluss seines Studiums) unterrichtete er in Hampden (Maine) als Englischlehrer
- Er begann, in seiner Freizeit Kurzgeschichten zu schreiben
- In einem gemieteten Wohnwagen fing er an, den Roman "Carrie" zu schreiben
- 1973 akzeptierte der Verlag "Doubleday" seinen Roman
- Später entschloss er sich, den Beruf des Lehrers aufzugeben und sich voll und ganz dem Schreiben zu widmen

Werke:
Ich werde nur ein paar Werke aufzählen, da er insgesamt mehr als 50 Bücher und Kurzgeschichten geschrieben hat (manche davon noch unveröffentlicht)

- Carrie - 1974
- Brennen muss Salem - 1975
- Shining - 1977
- Nachtschicht - 1978
- Feuerkind - 1980
- Frühling, Sommer, Herbst und Tod - 1982

(Sprung ins Jahr 2000)

- Achterbahn - 2000
- Das schwarze Haus - 2001
- Der Turm - 2006
- Die Arena - 2009

(Sprung ins Jahr 2015)

- Finderlohn - 2015

Falls ihr alle seine Werke sehen wollt, klickt hier :)

Viele der Bücher wurden auch verfilmt, unter anderem das Buch "Under The Dome - Die Arena". Da dieses Buch so umfangreich ist, wurde es nicht einfach nur "verfilmt", sondern es wurde eine ganze Serie gedreht. Sie besteht aus drei Staffeln, wobei die letzte Staffel momentan im Fernsehen läuft. Anfang des Monats habe ich darüber auch etwas geschrieben, ihr findet es hier :)

________________________________________________
So, das war´s auch schon und ich kann nur sagen: Alles Gute, Stephen King, und auf weitere 68 Jahre voller Bücher, Lesen und Schreiben! ♥♥

Sonntag, 20. September 2015

♥ Geschenk ♥ - Carrie (Stephen King)

Vor ein paar Tagen kam ich nichtsahnend von der Schule nach Hause - und was lag dort auf meinem Schreibtisch? Das Buch "Carrie" von Stephen King ♥

 

Meine Mom hat es mir geschenkt, sie weiß ganz genau, wie sehr ich Stephen King und seine Bücher liebe :) Leider habe ich noch nicht sehr viele Werke von ihm, denn meine Mom hat so gut wie jedes einzelne schon und will deshalb nicht, dass ich sie mir "nochmal" kaufe, wenn ich sie doch genauso gut von ihr lesen kann. Das Problem ist nur, ihre Bücher liegen verstaubt irgendwo auf unserem Dachboden und keiner will sie suchen. Und sie sind schon zwanzig Jahre alt und sehen auch so aus. Die Seiten sind vergilbt, die Sprache altmodisch, die Schrift veraltet. Kein Wunder also, dass ich die Bücher lieber neu kaufen will. Aber wie gesagt, sie will das nicht und so streiten wir jedes Mal, wenn es um diese Bücher geht.
Umso größer war natürlich die Überraschung, als ich "Carrie" auf meinem Schreibtisch liegen sah. Es ist zwar ein Mängelexemplar, aber das ändert meiner Meinung nach nichts an der Geschichte oder dem Inhalt :D
Apropos Inhalt, falls ihr nicht wisst, worum es in diesem Buch geht, hier der Klappentext:

Carrie war schon immer anders. Wegen ihrer unbeholfenen Art ist sie in der Schule eine Außenseiterin und wird gnadenlos gehänselt. Zu Hause leidet sie unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter. Nur ein einziges Mal fühlt sich Carrie so wie alle anderen Mädchen: Als sie zum Schulball eingeladen wird. Doch der Abend endet nach einem grausamen Streich in einer Katastrophe. Denn Carrie ist beseelt von einer unheimlichen Gabe. Einer Gabe, die sie ein Inferno entfesseln lässt, gegen das die Hölle wie ein lieblicher Garten Eden aussieht ...

Ich hatte früher immer ein paar Vorurteile gegenüber "Carrie", denn mir wurde oft gesagt, dass das Buch nicht sehr gut, ja, sogar ziemlich schlecht sein soll. Aber damals wusste ich nicht einmal ansatzweise, worum es denn genau in diesem Buch geht. Jetzt, wo ich es weiß, bin ich mir sicher, dass es fantastisch ist :) Unter dem Klappentext steht auch noch:

"Ein Meilenstein in der Tradition der schauerlichen und phantastischen Literatur" - Le Figaro

Und wie vermutlich jeder weiß, ist Stephen King der "Meister des Horrors", also wird das Buch (hoffentlich) sehr gut sein :)

Den Film kenne ich nicht, aber sobald ich das Buch fertig gelesen habe, möchte ich ihn unbedingt anschauen. Früher wollte ich immer zuerst die Filme anschauen, und danach die Bücher lesen, aber meine Mom hat mir das verboten :D Zum Beispiel bei der Harry Potter Reihe musste ich erst das Buch lesen, danach haben wir zusammen den Film angeschaut. Wobei ich die Bücher natürlich gern gelesen habe, Harry Potter war die erste richtige Buchreihe, die ich jemals gelesen habe :) Dazu wird übrigens noch ein Post kommen ;D

Die Rezension von "Carrie" werde ich hier verlinken, sobald ich sie geschrieben habe, also bleibt dran ;)

Mittwoch, 2. September 2015

Endlich wieder da! ⭐Under the Dome⭐

Heute ist es endlich soweit! Die dritte und letzte Staffel der Fernsehserie "Under the Dome" läuft ab heute Abend wieder ♥ Falls ihr sie nicht kennt, hier ist der Trailer für die erste Staffel, die vor ungefähr einem Jahr im Fernsehen kam.


Leider habe ich keinen deutschen Trailer für die dritte Staffel gefunden, deshalb müsst ihr euch mit diesem nicht mehr ganz so aktuellen zufriedengeben ;)
Ich muss zugeben, ich bin ein totaler Under the Dome Junkie und auf diesen Tag heute warte ich schon so lange :D Die dritte Staffel ist gleichzeitig die finale Staffel, deshalb wird sie hoffentlich noch spannender als die ersten beiden (und die habe ich auch schon geliebt <3)

Die Serie beruht auf dem gleichnamigen Buch von Stephen King ♥


Inhalt

An einem ganz normalen schönen Herbsttag wird die Stadt Chester´s Mill plötzlich auf unerklärliche Weise durch ein unsichtbares Kraftfeld vom Rest der Welt abgeriegelt. Flugzeuge zerschellen daran und fallen als brennende Trümmer vom Himmel, einem Gärtner wird beim Herabsausen "der Kuppel" die Hand abgehauen, Tiere werden zweigeteilt, Menschen, die gerade in Nachbarorten unterwegs sind, werden von ihren Familien getrennt, und Autos explodieren, wenn sie auf die mysteriöse Wand prallen. Es ist allen ein Rätsel, worum es sich bei dieser unsichtbaren Wand handelt, wo sie herkommt und wann - falls überhaupt - sie wieder verschwindet. Es gibt kein Entrinnen - und je mehr die Vorräte zur Neige gehen, desto stärker tobt der bestialische Kampf ums Überleben in dieser unerwünschten Arena ...
______________________________________________________________

Ich muss leider sagen, dass ich das Buch noch nicht gelesen habe (es hat 1395 Seiten und ist damit eines der dicksten, dich ich besitze), aber ich möchte es auf jeden Fall gelesen haben, bevor die Serie vorbei ist :) Ich fände es nämlich blöd, wenn ich in der Serie das Ende sehe und dadurch dann schon weiß, wie das Buch ausgeht.

Auf meiner Wunschliste stehen noch ein paar andere Stephen King Bücher, die ich auch so dringend haben will ;) Er ist einfach ein extrem guter Autor und seine Bücher sind (meistens) echt der Hammer ♥