Sonntag, 16. August 2015

(Tipps & Tricks) Wie bekomme ich eine Buch-Idee?


Natürlich musst du schon eine ganz kleine, grobe Ahnung haben, worum es in etwa in deiner Geschichte gehen soll. Soll es zum Beispiel eine Fantasy-Geschichte sein, oder eine Liebesgeschichte? Oder etwas Gruseliges? Oder einfach etwas ganz Normales aus dem Alltag?
Falls du die Geschichte irgendwo veröffentlichen willst, solltest du dir auch überlegen, welche Zielgruppe du ansprechen willst. Wenn es eher für Kinder gedacht ist, darf sie auf keinen Fall zu unheimlich oder spannend sein. Aber wenn sie für Jugendliche ist, dann ist das ein Muss!
Dann sollte es auch eine Hauptperson geben, die sich in Laufe des Buches in eine andere Person verliebt, so etwas kommt eigentlich immer gut an ;)


Falls du wirklich noch gar keine Idee für eine Geschichte hast, dann überlege dir am besten, was du selber gerne liest und mache dann daraus deine neue Geschichte. Allerdings musst du hier auf jeden Fall aufpassen, dass es nicht zu ähnlich wird! Wenn du zum Beispiel die Harry Potter Bücher magst, und selbst gerne so eine zauberhafte Welt erfinden möchtest, dann darfst du nicht auch über so eine Schule mit verschiedenen Häusern schreiben, über einen Gegner, der unbesiegbar scheint, und über einen tragischen Helden, der als Waise aufgewachsen ist.
Stattdessen könnte man als Setting eine ganz normale Familie nehmen, die Protagonistin geht auf eine normale Schule in ihrem Ort, hat viele Freunde und ein schönes Leben. Irgendwann entdeckt sie, dass sie diese Fähigkeiten besitzt, aber sie muss nicht ihr biseriges Leben aufgeben und auf eine weit entfernte Schule gehen, sondern bringt es sich selbst bei. Ihre Großmutter hatte die gleichen Kräfte, und sie hat noch viele Bücher und andere Dinge, die sie ihr beibringen kann.
So in etwa :D

Du kannst ja auch mal deine Freunde nach einer Idee fragen, denn sie wissen vielleicht noch mehr mögliche Themen. Tauscht euch aus und falls ihr das wollt, könnt ihr auch zusammen eine Geschichte schreiben, denn zu zweit ist man meistens kreativer :)
Dann müsst ihr aber auch aufeinander Rücksicht nehmen und mal zurückstecken, denn ihr werdet nicht immer die gleiche Meinung haben, was die Handlung, Orte und Personen angeht. Deshalb wäre es einfacher, so eine Geschichte aus zwei verschiedenen Perspektiven zu schreiben. Du könntest eine Person "spielen" und dein/e Freund/in eine andere. Denn so seid ihr unabhängig voneinander, aber dennoch in einer gemeinsamen Geschichte.


Was viele Jungautoren neuerdings tun, um eine Idee für ihre Geschichte zu entwickeln:
Eine 'Top & Flop' - Liste.
Ihr könnt auch so eine Liste erstellen. Dafür legt ihr einfach zwei Spalten an. In der einen notiert ihr, was ihr mögt, und in der anderen, was ihr hasst.
Und schon könnt ihr euch aus der Kombination von diesen Dingen eine eigene Geschichte zusammenbasteln.
Zum Beispiel liebt ihr Pferde und Reitturniere und hasst Zicken? Dann schreibt ihr natürlich von einem Mädchen, das auf ihrem Reiterhof von einer anderen Mädchenclique gemobbt wird, aber am Ende das große Turnier gewinnt, den Reiterhof vor dem Ruin rettet und natürlich mit dem gutaussehenden Stallburschen zusammenkommt :D

Ich hoffe, das hat euch ein bisschen inspiriert, und probiert diese Liste doch mal aus :) Falls ihr mehrere Ideen herausbekommen solltet, überlegt einfach, welche das größte Potential hat und welche wohl am besten bei eurer Zielgruppe (sofern ihr es veröffentlichen wollt) ankommt :)


_____________________________________

3 Kommentare:

  1. Oha, danke für diesen tollen Tipp! Ich habe schon lange den leisen Gedanken, selber eine Geschichte anzufangen, aber ich wusste nicht, worüber ich schreiben soll. Da kam dieser Tipp genau richtig ;) Ich denke, ich werde diese Top&Flop Liste mal ausprobieren, da kommt bestimmt eine ganz interessante Mischung raus :D Aber hast du persönlich eine Geschichtsidee, die deiner Meinung nach gut ankommen würde? Ich möchte sie dann nämlich auch veröffentlichen, vielleicht sogar auf Wattpad ;)
    LG Jana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eine Geschichte zu schreiben macht echt Spaß, aber du solltest etwas schreiben, was dir persönlich gefällt. Es gibt für jedes Genre eine Zielgruppe, mach dir darüber keine Sorgen :) Ich schreibe bevorzugt Fantasy und Jugendliteratur, aber nur, weil mir das liegt und weil ich es selber gerne lese :D

      Löschen
  2. Der Tipp ist echt gut :) Ich schreibe selber Geschichten, deswegen brauche ich keine Hilfe mehr aber ich kann mir vorstellen, dass es für Anfänger sehr hilfreich sein kann :)

    AntwortenLöschen