Er ist so etwas wie eine kurze Vorgeschichte, die aber wichtig für das ganze Buch sein wird oder dem Leser einige wichtige Hintergrundinformationen gibt.
Hier ein paar Möglichkeiten, wie und aus was du deinen Prolog aufbauen kannst:
- Es kann ein Brief oder eine E-Mail sein, die von einer wichtigen Person geschrieben wird. In so einem Fall wird am Ende der Geschichte (im Epilog) meistens noch ein Brief oder eine E-Mail zurückgeschrieben, und zwar von der Person, an die das erste Mal geschrieben wurde.
Zum Beispiel schreibt Julia ihrer Freundin Tina am Anfang des Buches einen Brief. Dann kommt die eigentliche Geschichte, und es werden auch Dinge angesprochen, die in dem Brief vorkamen. Und am Ende schreibt Tina eine Antwort, die vielleicht noch ein Problem löst, oder eine bis dahin ungeklärte Frage beantwortet.
- Dein Prolog kann auch ein kleiner Ausschnitt aus dem Leben des Protagonisten sein.
Wenn es zum Beispiel einen schicksalhaften Tag in seinem Leben gab (vielleicht sind seine Eltern gestorben, oder er ist in eine andere Stadt gezogen), kannst du diesen Tag einfach als Prolog nehmen. Meistens ist dieser Tag ein so bedeutender, dass er das ganze Leben des Protagonisten verändert hat.
- Eine weitere Möglichkeit wäre, den Prolog aus der Sicht einer ganz anderen Person zu schreiben.
Wenn es in deiner Geschichte jemanden gibt, der vielleicht "böse" oder der Hauptperson nicht wohlgesonnen ist, kannst du zum Beispiel den Prolog aus seiner Sicht schreiben und dann erzählen, dass er gerade etwas "Böses" plant, das den Protagonisten in Gefahr bringen könnte.
Zum Beispiel schreibt Julia ihrer Freundin Tina am Anfang des Buches einen Brief. Dann kommt die eigentliche Geschichte, und es werden auch Dinge angesprochen, die in dem Brief vorkamen. Und am Ende schreibt Tina eine Antwort, die vielleicht noch ein Problem löst, oder eine bis dahin ungeklärte Frage beantwortet.
- Dein Prolog kann auch ein kleiner Ausschnitt aus dem Leben des Protagonisten sein.
Wenn es zum Beispiel einen schicksalhaften Tag in seinem Leben gab (vielleicht sind seine Eltern gestorben, oder er ist in eine andere Stadt gezogen), kannst du diesen Tag einfach als Prolog nehmen. Meistens ist dieser Tag ein so bedeutender, dass er das ganze Leben des Protagonisten verändert hat.
- Eine weitere Möglichkeit wäre, den Prolog aus der Sicht einer ganz anderen Person zu schreiben.
Wenn es in deiner Geschichte jemanden gibt, der vielleicht "böse" oder der Hauptperson nicht wohlgesonnen ist, kannst du zum Beispiel den Prolog aus seiner Sicht schreiben und dann erzählen, dass er gerade etwas "Böses" plant, das den Protagonisten in Gefahr bringen könnte.
Okay, hier ein Beispiel aus einer früheren Geschichte von mir, damit ihr es euch ein bisschen besser vorstellen könnt.
Heute. Heute schaue ich sie mir aus der Nähe an. Wochenlange Vorbereitungen machen sich dann endlich bezahlbar. Sie wird an ihrem Verstand zweifeln, wenn sie mich gesehen hat. Und sie wird unsere erste Begegnung niemals vergessen, weil sie ihr Leben für immer und unwiderruflich verändern wird. Dann wird sie erkennen, mit wem sie es zu tun hat. Sie kann mir eben so wenig entkommen, wie ich ihr. Unsere Schicksale sind unzertrennlich miteinander verbunden. Das können wir nicht ändern, selbst wenn sie es wollte.
Aber ich habe einen entscheidenden Vorteil. Ich kenne sie so gut wie mich selbst. Aber sie hat keine Ahnung, wer ich bin.
Heute. Heute schaue ich sie mir aus der Nähe an. Wochenlange Vorbereitungen machen sich dann endlich bezahlbar. Sie wird an ihrem Verstand zweifeln, wenn sie mich gesehen hat. Und sie wird unsere erste Begegnung niemals vergessen, weil sie ihr Leben für immer und unwiderruflich verändern wird. Dann wird sie erkennen, mit wem sie es zu tun hat. Sie kann mir eben so wenig entkommen, wie ich ihr. Unsere Schicksale sind unzertrennlich miteinander verbunden. Das können wir nicht ändern, selbst wenn sie es wollte.
Aber ich habe einen entscheidenden Vorteil. Ich kenne sie so gut wie mich selbst. Aber sie hat keine Ahnung, wer ich bin.
Bei so etwas wird der Leser meist neugierig und bekommt Lust auf mehr ;)
So, ich hoffe, das hat euch ein wenig inspiriert und ihr habt jetzt vielleicht eine grobe Idee, ob und was für einen Prolog ihr schreiben wollt :)
____________________________________
Okay, irgendwie habe ich gerade den Wunsch, die Geschichte hinter diesem Prolog zu lesen haha :D Sie war bestimmt spannend, nicht wahr? :) Aber ich denke, ich werde auch so einen Prolog bei meiner Geschichte nehmen, dort gibt es nämlich auch eine "böse Person" ;)
AntwortenLöschen